Unsere Fahrschule Bern-Drive sucht momentan Fahrlehrer und Fahrlehrerinnen, auch angehende. Falls Sie dem unten stehenden Anforderungsprofil entsprechen, möchten wir gerne, dass Sie sich bei uns bewerben. Falls Sie angehender Fahrlehrer/ Fahrlehrerin sind, unterstützen wir gerne Ihre Ausbildung auch finanziell. Die weiteren Informationen dazu finden Sie unterhalb des Stellenangebots.
Fahrlehrer/in
Per sofort suchen wir Fahrlehrer oder Fahrlehrerinnen zu einem Arbeitspensum von 80- 100%.
Wir bieten Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten: Bezüglich Ihrer Zeiteinteilung sind Sie relativ unabhängig. Sie arbeiten, wann Sie können.
- Eine angenehme Team- und Arbeitsatmosphäre
- Faire Entlohnung und fünf Wochen Ferien
- Ein Fahrschulfahrzeug, dass Sie auch privat nutzen können
- Ein Geschäftsmobiltelefon
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene Fahrlehrerausbildung
- Kontaktfreude und Freude an der Berufsausübung
- Gute Deutschkenntnisse
- Selbstständiges Arbeiten
- Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Stellenbeschrieb:
- Sie erteilen selbstständig Fahrlektionen und Verkehrskundeunterricht, können eventuell Nothelfer- und Motorradkurse übernehmen.
- Sie erledigen regelmäßig administrative Aufgaben, wie beispielsweise die Wochenrapporte.
- Sie begleiten gelegentlich Praktikanten.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihr Bewerbungsschreiben.
Sie können uns dieses entweder per E-Mail an info@berndrive.ch oder per Post schicken:
Fahrschule Bern-Drive GmbH, Zollikofen
Kreuzstrasse 9
3052 Zollikofen.
Sie sind noch kein Fahrlehrer?
Eine Ausbildung als Fahrlehrer ist nicht nur anspruchsvoll, sondern auch mit hohen Kosten verbunden. Deswegen unterstützen wir als Fahrschule Bern-Drive angehende und motivierte künftige Fahrlehrer finanziell. Wenn Sie sich im Gegenzug vertraglich verpflichten, für eine Weile bei unserer Fahrschule zu arbeiten - tragen wir entweder einen Teil oder sogar die vollständigen Kosten Ihrer Ausbildung.
Für eine Ausbildung als Fahrlehrer sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Abschluss Sekundarstufe II oder einen vergleichbaren Abschluss
- die Berechtigung zum berufsmässigen Personentransport (BPT)
- Sprachverständnis auf dem Niveau Sekundarstufe II, gute Sprachkenntnisse (Deutsch) in Wort und Schrift. Niveau B2/C1
- Besitz des unbefristeten Führerausweises Kat. B seit mindestens 3 Jahren
- Rasche Auffassungsgabe, objektive Selbstkritik
- Bereitschaft zum Selbststudium
- Durchschnittliche PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Präsentationstechnik, Internet)
- Internetanschluss, Mailadresse